grantig

grantig
grantig
(bayr.-österr. für:) »mürrisch, übellaunig, unwillig«: Die Herkunft des erst seit dem 16. Jh. bezeugten Adjektivs ist nicht sicher geklärt. Am ehesten gehört es (mit Nasaleinschub) im Sinne von »spitz, scharf« zu der unter Grat behandelten Wortgruppe. Das Substantiv Grant »Übellaunigkeit; Unwille« ist wahrscheinlich erst aus dem Adjektiv rückgebildet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grantig — Allgemei …   Deutsch Wikipedia

  • grantig — Adj. (Oberstufe) ugs.: von Unmut erfüllt, verdrießlich (SD, A) Synonyme: griesgrämig, knurrig, missgestimmt, misslaunig, missmutig, mürrisch, übellaunig, verdrossen, missgelaunt (geh.), missvergnügt (geh.), brummig (ugs.), miesepetrig (ugs.),… …   Extremes Deutsch

  • grantig — Adj übelgelaunt per. Wortschatz obd. (16. Jh.) Stammwort. Herkunft unklar. Vielleicht zu obd. grennen weinen . ✎ Lühr (1988), 116f. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • grantig — ↑ griesgrämig. * * * grantig:⇨mürrisch grantigmürrisch,verdrossen,brummig,ärgerlich,unwillig,unwirsch,missgestimmt,übellaunig,griesgrämig,verärgert;ugs.:schlechtdrauf,miesepetrig,muffelig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grantig — stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • grantig — grạn·tig Adj; südd (A) gespr pej; schlecht gelaunt ≈ verdrießlich || hierzu Grạn·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grantig — grantigadj gereizt;mürrisch;leichtreizbar;unfroh.Hängtmöglicherweisezusammenmit»Granne=Stichelhaar«(anGetreideähren);hierausentwickeltsichdieBedeutung»Widersetzlichkeit,Gereiztheit«;vglauch»grannen=knurren,zanken«.SeitfrühnhdZeit,vorwiegendoberd …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • grantig — grạn|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grantig — (Adj.) [grànnddig] ärgerlich, gereizt, mürrisch, schlecht gelaunt, unmutig …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • unleidlich — grantig * * * un|leid|lich [ ʊnlai̮tlɪç] <Adj.>: missmutig und schlecht gelaunt [und daher schwer zu ertragen]: sie ist heute unleidlich und verträgt kein kritisches Wort. Syn.: schlecht drauf (ugs.), ↑ unausstehlich. * * * ụn|leid|lich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”